Tube Mill Machine Compose

 

Maschine zur Herstellung von Stahlrohren is an efficient production system consisting of multiple stages to ensure continuous and high-quality pipe manufacturing. In the initial phase, the Uncoiler unwinds the steel coil, and then the Butt Shear and Welder machine connects the steel strip’s edges, enabling uninterrupted production. The Accumulator Loop system serves as a buffer, ensuring a stable supply of material throughout the process. In the forming and sizing section, Roller Toolings precisely adjust the steel strip, gradually shaping it into a pipe. Afterward, the High-Frequency Induction Welding Machine performs precise welding on the pipe seam to ensure strength and quality. Finally, the Cut-off Saw cuts the formed pipe into preset lengths, completing the processing. These machines work in unison, forming a highly efficient and stable straight seam welded pipe production line that meets high precision and high-efficiency manufacturing requirements, widely used across various industries.

Vertical Spiral Accumulator

Vertical Spiral Accumulator

GGP 100kw  Solid State High Frequency Induction Heating Welding Machine

GGP 100kw Solid State High Frequency Induction Heating Welding Machine

Cold Cutting Flying Saw Machine

Cold Cutting Flying Saw Machine

Friction Flying Saw Machine

Friction Flying Saw Machine

Milling Cutoff Saw with 2 saw blades Machine

Milling Cutoff Saw with 2 saw blades Machine

200kW HF Welder for ERW Tube Mill

200kW HF Welder for ERW Tube Mill

Double Head Steel Coil Decoiler

Double Head Steel Coil Decoiler

Single Head Uncoiler

Single Head Uncoiler

Double Cone Uncoiler

Double Cone Uncoiler

Disc Type Accumulator

Disc Type Accumulator

Horizontal Accumulator

Horizontal Accumulator

Cage Loop Accumulator

Cage Loop Accumulator

Wie werden Stahlrohre hergestellt?

 

Stahlrohre werden in mehreren Verfahren hergestellt, wobei die gängigsten Verfahren Extrusion, nahtlose Rohrherstellung und geschweißte Rohrherstellung sind. Das ausgewählte Herstellungsverfahren hängt in der Regel von der beabsichtigten Anwendung und den spezifischen Eigenschaften ab, die für das Endprodukt erforderlich sind. Beim Herstellungsverfahren für nahtlose Rohre wird zunächst ein massiver Stahlblock auf hohe Temperaturen erhitzt und dann durchbohrt, um ein Hohlrohr zu bilden. Das Rohr wird dann durch eine Reihe von Verfahren, die Extrusion und Rotationslochen genannt werden, verlängert und im Durchmesser reduziert. Die Größe des Rohrs wird kontinuierlich reduziert, indem es durch eine Reihe von Walzen geführt wird, gefolgt von Kühl- und Richtvorgängen. Mit diesem Verfahren werden hochfeste Stahlrohre mit gleichmäßiger Dicke hergestellt, ideal für Branchen, die Rohre mit außergewöhnlicher Festigkeit und Druckfestigkeit benötigen, wie beispielsweise die Öl- und Gas-, Automobil- und Bauindustrie.

 

Beim Herstellungsverfahren für geschweißte Rohre wird zunächst ein flacher Stahlstreifen oder eine flache Stahlspule abgewickelt und in ein Rohrwerk geführt, wo er durch eine Reihe von Walzen geführt wird, die ihn in eine zylindrische Form biegen. Die Kanten des Streifens werden dann mithilfe von Hochfrequenz- oder Laserschweißverfahren zusammengeschweißt, um ein durchgehendes Rohr zu bilden. Das Rohr wird dann abgekühlt, begradigt und auf die erforderlichen Längen zugeschnitten. Geschweißte Rohre werden häufig in Strukturanwendungen, im Sanitärbereich und in der Fertigung verwendet, da sie im Vergleich zu nahtlosen Rohren in einer Vielzahl von Größen und Stärken zu relativ geringen Kosten hergestellt werden können. Auf beide Verfahren folgen verschiedene Endbearbeitungsprozesse wie Wärmebehandlung, Oberflächenpolieren und Beschichten, je nach den spezifischen Anforderungen der Stahlrohre. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, langlebiges Produkt, das für eine breite Palette von Anwendungen in mehreren Branchen geeignet ist.

 

Was ist eine Rohrmühle?

 

Eine Rohrmühle ist eine spezielle Industrieanlage zur Herstellung von Rohren und Leitungen aus verschiedenen Metallen wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Die Maschine arbeitet in einem kontinuierlichen Prozess, bei dem ein flacher Metallstreifen oder eine Spule mithilfe einer Reihe von Walzen, Schweißsystemen und Endbearbeitungseinheiten in eine röhrenförmige Form gebracht wird. Der Prozess beginnt mit der Zufuhr einer Metallspule in die Rohrmühle, wo sie abgewickelt, begradigt und ausgerichtet wird. Der Metallstreifen wird dann schrittweise zu einem Rohr geformt, indem er durch eine Reihe von Formwalzen geführt wird. Diese Walzen biegen die Kanten des Metallstreifens allmählich, bis sie sich treffen und eine zylindrische Form bilden. Im nächsten Schritt werden die Kanten des Streifens zusammengeschweißt, um ein nahtloses Rohr zu bilden. Dies geschieht normalerweise mithilfe von Hochfrequenz-Elektrowiderstandsschweißen (ERW) oder manchmal auch Laserschweißen, je nach Material und gewünschten Spezifikationen. Sobald das Rohr geschweißt ist, durchläuft es Kalibrierwalzen, die den Durchmesser und die Wandstärke des Rohrs anpassen, um sicherzustellen, dass es die genauen Spezifikationen erfüllt.

 

Anschließend wird das Rohr begradigt, um Verformungen zu vermeiden, und von einem automatischen Schneidsystem auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Während des gesamten Prozesses sorgt die Rohrmühle dafür, dass das Rohr hinsichtlich Abmessungen und Oberflächenbeschaffenheit eine hohe Präzision und Konsistenz beibehält. Einer der Hauptvorteile von Rohrmühlen ist ihre Fähigkeit, Rohre bei hoher Geschwindigkeit und minimalem Materialabfall herzustellen, was sie für die Produktion im großen Maßstab hocheffizient und kostengünstig macht. Diese Maschinen können Rohre in verschiedenen Formen herstellen, darunter rund, quadratisch, rechteckig oder mit Sonderprofilen, je nach Anwendungsanforderungen. Darüber hinaus können Rohrmühlen so angepasst werden, dass sie eine breite Palette von Materialien verarbeiten können, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium, was sie vielseitig und für eine Vielzahl von Branchen geeignet macht. Rohrmühlen werden häufig in Branchen wie dem Bauwesen, der Automobilindustrie, der Energiebranche und der Fertigung eingesetzt, in denen hochwertige, langlebige Rohre und Leitungen unerlässlich sind. Die von diesen Maschinen hergestellten Rohre werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Flüssigkeits- und Gastransport, Strukturkomponenten und mechanische Teile.

 

Die Fähigkeit, Rohre mit engen Toleranzen, gleichbleibender Qualität und glatter Oberfläche herzustellen, macht Rohrmühlen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Anforderungen von Branchen, die Hochleistungsmaterialien benötigen. Darüber hinaus reduziert der hohe Automatisierungsgrad moderner Rohrmühlen den Bedarf an Handarbeit und stellt sicher, dass die Produktion reibungslos und effizient abläuft und gleichzeitig menschliche Fehler minimiert werden. Die Rohrmühle ist ein integraler Bestandteil der modernen Fertigung und kann große Mengen hochwertiger Rohre und Leitungen mit minimalem Abfall produzieren. Damit ist sie ein wichtiges Werkzeug für Branchen, die auf zuverlässige und kostengünstige Rohrlösungen angewiesen sind.

 

Eine Nachricht senden

Dear customer, thank you for your attention! We provide high-quality machinery and equipment and look forward to your orders. Please inform us of your needs and we will respond quickly!

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman